Entrepreneurship Hub Wildau
Wir sind Dein Ansprechpartner für Dein Startup in Wildau. Wir unterstützen Dich mit unseren Dienstleistungen und unserem Netzwerk. Sprich uns einfach an!

Über uns
Entrepreneurship Hub Wildau
Der Entrepreneurship Hub Wildau ist ein zentraler Anlaufpunkt für Gründer und Startups in Wildau, in direkter Nachbarschaft zur TH Wildau, zur Wirtschaftsförderung Dahme Spreeland und zu diversen weiteren Forschungseinrichtungen wie z.B. dem Fraunhofer Institut, dem DESY sowie dem DLR.
Wir bieten innovative Ansätze und maßgeschneiderte Unterstützung, um jungen Startups Zugang zu Ressourcen zu ermöglichen und sie auf ihrem Weg in den Markt zu unterstützen.
Deine Vorteile
- Direkter Zugang zu Ressourcen und Netzwerken
- Unterstützungsangebote für technologieorientierte Startups mit Fokus auf die Themen KI, Automotive, Logistic und Energy
- Regelmäßig hochwertige Veranstaltungen
- Zentrale Lage am Innovationsstandort Wildau
- Geschäftsadresse zum günstigen Preis
- Geschäftsadresse monatlich kündbar
Unsere Angebote
- Netzwerk und Kooperationen: Als Teil des Hubs haben Sie Zugang zu unserem umfassenden Netzwerk aus Experten, Forschern und anderen Gründern, um Synergien zu nutzen und Deine Vision zu verwirklichen.
- Innovative Veranstaltungen: Nutze unsere innovativen Veranstaltungsformate wie z.B. das „Labor für Entrepreneurship“ und unsere „Entrepreneurship-Camps“ sowie unsere Expertenworkshops.
- Geschäftsadresse: Nutzen Sie eine repräsentative Geschäftsadresse in direkter Nachbarschaft zum Campus der TH Wildau – inklusive Postservice und professionellem Auftreten.
- Besprechungsraum: Mieten Sie einen modernen und flexiblen Besprechungsraum – ideal für Meetings, Präsentationen oder kreative Workshops.
- Beratungsleistungen: Profitieren Sie von individueller Gründungsberatung durch unsere erfahrenen Coaches und Experten. Ob Geschäftsmodellentwicklung, Finanzierung oder Marketing – wir helfen Dir, Deine Idee in die Tat umzusetzen.
Unsere Veranstaltungen

Wir organisieren regelmäßige Veranstaltungen rund um das Thema Entrepreneurship. Dabei haben wir drei unterschiedliche Formate, auf die wir zurückgreifen:
Workshops: In Workshops vermitteln wir Inhalte für Startups, immer verbunden mit vielen praktischen Anwendungsfeldern
Entrepreneurship Labs: Im „Labor für Entrepreneurship“ nach Günter Faltin wird Peer-to-Peer an Geschäftsmodellen gearbeitet
Barcamps: Beim „Entrepreneurship Barcamp“ werden alle relevanten Themen rund um Entrepreneurship adressiert
Nächste Events
Unsere aktuellen Veranstaltungen findet ihr direkt auf Eventbrite. Dort könnt ihr euch auch anmelden und eure Veranstaltungen verwalten.